Professionelle Videobearbeitung lernen – vom ersten Schnitt bis zur Farbkorrektur

Unsere Kurse richten sich an alle, die Videos nicht nur zusammenschneiden, sondern wirklich gestalten wollen. Wir zeigen, wie man Geschichten durch Schnitt erzählt und technische Konzepte verständlich macht. Die nächsten Kurse starten im September 2025.

Kursdetails anfragen
Videobearbeitungsworkshop mit professioneller Ausrüstung

Wie der Kurs aufgebaut ist

Sechs Module über acht Monate verteilt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, sodass man schrittweise komplexere Projekte umsetzen kann.

1

Schnittgrundlagen

Montage-Techniken verstehen und anwenden. Wie man Rhythmus schafft, wann man schneidet und warum manche Schnitte besser funktionieren als andere.

2

Audio-Design

Ton mischen, Störgeräusche entfernen und Soundeffekte gezielt einsetzen. Audio macht oft den Unterschied zwischen Amateur und professioneller Arbeit.

3

Farbkorrektur

Von Weißabgleich bis Color Grading. Wie man verschiedene Aufnahmen angleicht und visuelle Stimmungen durch Farbe erzeugt.

4

Effekte & Motion

Animationen erstellen, die Sinn machen. Transitions, Titel und visuelle Effekte, die das Video unterstützen statt zu überladen.

5

Export & Formate

Codecs verstehen und für verschiedene Plattformen optimieren. Was YouTube, Vimeo oder Kino-Projektionen jeweils brauchen.

6

Projekt-Umsetzung

Ein eigenes Videoprojekt vom Konzept bis zum finalen Export durchführen und dabei Feedback von Dozenten und Teilnehmern bekommen.

Teilnehmer bei praktischer Videobearbeitungsübung

Was man nach dem Kurs kann

  • Mehrspurige Projekte organisieren und effizient arbeiten, ohne sich in der Timeline zu verlieren.

  • Visuelle Geschichten erzählen durch bewusste Schnittentscheidungen und Tempogestaltung.

  • Technische Probleme selbst lösen – sei es Codec-Fehler, Farbabweichungen oder Audiosynchronisation.

  • Portfolio-würdige Projekte erstellen, die man potenziellen Auftraggebern zeigen kann.

Mehr über unsere Methode erfahren →
Porträt von Kursabsolvent Leonhard Fenstermacher

Leonhard Fenstermacher

Absolvent 2024

Ich hatte vorher nur mit iMovie experimentiert und dachte, ich könnte schon ganz gut schneiden. Der Kurs hat mir gezeigt, wie viel ich noch nicht wusste – vor allem bei Farbkorrektur und Audio. Das Modul über Schnittrhythmus hat meine Arbeitsweise komplett verändert. Jetzt achte ich auf Details, die ich früher nicht mal bemerkt hätte. Die Projekte anderer Teilnehmer zu sehen war auch hilfreich, man lernt unterschiedliche Herangehensweisen kennen.

Arbeitet jetzt als freiberuflicher Videograf in Hamburg